Archiv der Kategorie: Steuern und Buchungen
-
Künstlersozialkasse Abgabepflicht Künstler Publizisten
Hinterlasse einen Kommentar27. März 2013 von Jule
Die Künstlersozialkasse versichert selbständige Künstler und Publizisten. Ähnlich wie in einem Anstellungsverhältnis zahlt der Künstler sogesehen die Hälfte seines Beitrags …
Weiterlesen -
Versicherungspflicht nebenberufliche Selbständigkeit
Hinterlasse einen Kommentar19. Januar 2013 von Jule
Ab wann genau werden Einkünfte aus einer selbständigen Nebentätigkeit der versicherungspflicht unterworfen?
-
Hinzuverdienst versicherungspflichtiges Arbeitsverhältnis Familienversicherung
Hinterlasse einen Kommentar9. Oktober 2012 von Jule
Möchte man als Ehefrau während der „Kinderzeit“ etwas hinzuverdienen und dabei beitragsfrei in der Familienversicherung mitversichert werden, so gibt es …
Weiterlesen -
Minijob KEINE eigenständige Krankenversicherung
29. Oktober 2012 von Jule
Eine in der Familienversicherung mitversicherte Ehefrau darf je nach Versicherung maximal 370,00 € (in jeder Einkommensart) monatlich hinzu verdienen, ohne …
Weiterlesen -
Bauleistungen nach § 13 b UStG in Lexware Financial Office
Hinterlasse einen Kommentar15. Mai 2011 von Jule
Damit die Bauleistungen nach § 13 b UStG richtig in Lexware Financial Office Buchhaltung verbucht werden, muss man folgende Konten …
Weiterlesen -
Umsatzsteuer Existenzgründer
Hinterlasse einen Kommentar15. Mai 2011 von Jule
Unabhängig von der Höhe ihrer Umsatzsteuerschuld müssen Gründer in den beiden ersten Jahren monatliche Umsatzsteuer-Voranmeldungen abgeben. So ärgerlich der zusätzliche …
Weiterlesen -
Umsatzsteuer, allgemeines
Hinterlasse einen Kommentar15. Mai 2011 von Jule
Kleinunternehmer bis Euro 17.500 Einnahmen können wählen • steuerfreie Umsätze
-
Fälligkeit der Umsatzsteuer
Hinterlasse einen Kommentar15. Mai 2011 von Jule
> 10. des Folgemonats > Mit Dauerfristverlängerung ein weiterer Monat (bei Monatszahlern muss eine Sondervorauszahlung geleistet werden) > Sondervorauszahlung wie …
Weiterlesen -
Auto, Betriebswagen, Nutzung
Hinterlasse einen Kommentar15. Mai 2011 von Jule
Privatnutzung des Geschäftswagens ab 1.1.2006 Änderung der so genannten „1-Prozent-Regelung“ für die private Nutzung von Dienstwagen:
Neueste Kommentare